Ausbau deutsch-niederländischer Beziehungen
Die Niederlande sind der größte Handelspartner Nordrhein-Westfalens, und es gibt vielfältige, intensive Wirtschaftsbeziehungen. Aus den Niederlanden erfolgen Lieferungen im Wert von zwei Milliarden Euro nach Deutschland im Bereich Maschinenbau. Für den NRW-Maschinenbau sind die Niederlande einer der bedeutendsten Exportmärkte und belegen Platz Nr. 5 mit einem Volumen von 1,13 Milliarden Euro.
Bei einem Treffen von VDMA NRW Geschäftsführer Hans-Jürgen Alt mit Fried Kaanen (Vorstandsvorsitzender), Jos Kleiboer (Direktor) und dem für internationale Beziehungen Zuständigen Paul Verlinden der niederländischen Koninklijke Metaalunie in Utrecht wurde der Ausbau der deutsch-niederländischen Beziehungen vereinbart, um Unternehmen auf beiden Seiten der Grenze verstärkt zusammenzuführen.
„Die niederländische Maschinenbau- und Zulieferindustrie beschäftigt sich mit den gleichen Themen und Herausforderungen wie die nordrhein-westfälische. Unser Ziel ist es, den Austausch beider Ländern zu intensivieren, um Unternehmen beiderseits der Grenze zusammenzuführen“, so Alt. Vereinbart wurde ein verstärkte Zusammenarbeit bei Veranstaltungen und Messen wie FMB, METAV, Hannover Messe und TechniShow.
Koninklijke Metaalunie
Die Koninklijke Metaalunie ist mit über 13.000 Mitgliedern die größte Unternehmensorganisation für KMU im Metall. Die Koninklijke Metaalunie richtet sich hauptsächlich an Metallunternehmen mit bis zu 100 Arbeitnehmern in unterschiedlichen Sektoren wie zum Beispiel Maschinen- und Apparatebau, Metallwaren, Mess- und Regeltechnik, Elektronik, Engineering, Schweiß- und Konstruktionsarbeiten, Werkzeugbau, Yacht- und Schiffsbau, Zerspanung, Blechbearbeitung, Agrartechnik, Revision und Wartung, Handel und Service sowie Gießereiarbeiten.
Bildquelle : Koninklijke Metaalunie