Flyer: Das VDMA-Forum Industrie 4.0 stellt sich vor
Industrie 4.0 ist nicht nur ein Thema der Großindustrie, sondern muss auch für kleine und mittelständische Unternehmen wirtschaftlich und nutzbringend umsetzbar sein. Dazu sind Best-Practice-Beispiele und Einführungsstrategien notwendig, die beispielsweise zeigen, wie die Abstimmung und Integration mit existierenden Produktionstechniken, IT-Systemen und Datenbeständen erfolgen soll.
Mit dem Forum Industrie 4.0 engagiert sich der VDMA, um die Vision Industrie 4.0 in umsetzbare Handlungsempfehlungen für den Maschinen- und Anlagenbau weiterzuentwickeln und insbesondere die Anwenderperspektive zu berücksichtigen. Ziel ist es, langfristig und nachhaltig ein Netzwerk zum Erfahrungsaustausch unter den Mitgliedsunternehmen aufzubauen.
Das Forum Industrie 4.0 besteht aus einem interdisziplinären Team von VDMA-Experten, die sich als Berater und Dienstleister verstehen. Sie unterstützen die Mitgliedsunternehmen sowie die Fachverbände und Abteilungen des VDMA in den für Industrie 4.0 maßgeblichen Handlungsfeldern:
- Politik & Netzwerke
- Produktion & Geschäftsmodelle
- Forschung & Innovation
- Normung & Standards
- IT-Sicherheit & Recht
- IT-Technologien & Software
- Mensch & Arbeit
- Europa & die Welt
Erfahren Sie mehr zu unseren Handlungsfeldern und Dienstleistungen:
VDMA-Flyer „Industrie 4.0 – den Wandel aktiv gestalten"
Bildquelle : iStockphoto/alengo