F&E-Einrichtungen in NRW alte Fassung
In NRW werden Innovationen geboren. In der dichtesten Hochschullandschaft Europas studieren an fast 67 staatlichen und privaten Hochschulen über 475.000 junge Menschen in derzeit 2.300 Studiengängen. Das Land verfügt über 80 Forschungseinrichtungen, Max-Planck-, Fraunhofer- und andere Institute sowie Sonderforschungsbereiche der Deutschen Forschungsgemeinschaft und bietet damit ausgezeichnete Forschungsbedingungen.
ProduktionNRW verfolgt das Ziel, den Dialog zwischen den im Bereich Forschung und Entwicklung engagierten Partnern aus Wirtschaft und Wissenschaft zu intensivieren. Darüber hinaus möchte ProduktionNRW insbesondere Unternehmen auf der Suche nach F&E-Partnern unterstützen, um die vielfältigen Möglichkeiten der Zusammenarbeit zu nutzen.
ProduktionNRW stellt Ihnen in loser Reihenfolge Hochschuleinrichtungen vor, mit denen Sie auf der Suche nach F&E-Partnern unterstützt werden. Gerne stellen wir auch Ihr Kompetenzprofil auf dieser Seite ein.
Überblick alle Kompetenzprofile:
- Aachen, WZL der RWTH Aachen
- Aachen, FIR an der RWTH Aachen
- Bielefeld, Universität Bielefeld – Research Institute for Cognition and Robotics (CoR-Lab)
- Bochum, Hochschule Bochum – Mechatronik-Zentrum NRW
- Bochum, IWEX Institut für WertschöpfungsExzellenz
- Bochum, Ruhr-Universität Bochum, Lehrstuhl für Produktionssysteme (LPS) – Fakultät Maschinenbau
- Düsseldorf, Fachhochschule Düsseldorf – Fachbereich Maschinenbau und Verfahrenstechnik
- Gelsenkirchen, Bocholt, Recklinghausen – Westfälisches Energieinstitut
- Hagen, Iserlohn, Lüdenscheid, Meschede und Soest – FH Südwestfalen
- Köln, Institut für Automation & Industrial IT an der FH Köln
- Krefeld, Hochschule Niederrhein – Institut für Modellbildung und Hochleistungsrechnen (IMH)
- Mönchengladbach, Hochschule Niederrhein – Institut für Geschäftsprozessmanagement und IT (GEMIT)
- Mühlheim an der Ruhr, PROvendis
- Münster, Fachhochschule Münster – Fachbereich Maschinenbau
- Paderborn, Direct Manufacturing Research Center – DMRC
- Sankt Augustin, Hochschule Bonn-Rhein-Sieg – Fachbereich Elektrotechnik, Maschinenbau und Technikjournalismus
- Siegen, Universität Siegen – Lehrstuhl für Fertigungsautomatisierung und Montage am Institut für Produktionstechnik
- Siegen, Südwestfälische Akademie
- Wuppertal, Kinder- und Jugend-Universität für das Bergische Land gGmbH
- Wuppertal, Bergische Universität Wuppertal – Fachbereich D – Abteilung Maschinenbau
Bildquelle : Kompetenzzentrum Technik-Diversity-Chancengleichheit eV--Ort Universum Bremen